Buchfink-Theater
News
Neueste Produktion: Piratenkogge auf Trockendock
"Roll-Act Piratenkogge"
Die ursprüngliche Idee des Piratenwalkacts ist nun auf einem E-Lastenbike umgesetzt. Eine gestrandete Piratenkogge, die auf fahrbarem Untersatz auf Land unterwegs ist, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und vor allem: dem Meer. Ausführliche Infos hier...
Die Premiere war auf dem Wilhelmshaven Sailing-CUP 2022, die nächste Aufführungen am 23.+24.09.23 in Achern. (Produktion gefördert durch "Niedersachsen dreht auf!")
Aktuelle Projekte - die nächsten Produktionen
1) Die Rollende Stadt

Derzeit noch im Bau befindlich entwickeln wir eine mobile Geschichte für Kindergärten und Grundschulen auf dem E-Lastenbike. Die rollende Stadt kommt auf die Wiese oder den Platz gefahren und schon kanns losgehen.
Die Geschichte: Wie friedlich und schön könnte das Leben in der Vorderstadt sein, wenn nicht plötzlich Neid und Missgunst auftauchen würden. Und wer soll an allem schuld
sein? Die Leute aus der fernen Gepäckträger-Stadt! Zum Glück tun sich die Kinder beider Städte zusammen, mit Witz und Fantasie. PREMIERE im Oktober 2023
2) Lykke Eira - Zwergenreise
Das nächste Buch- und Theaterprojekt mit dem Titel "Lykke Eira" wird die Geschichte eines Gletscherzwergen-Mädchens erzählen, deren Heimat dahinschmilzt, wodurch sich Angst und
Panik unter den Zwergen ausbreitet. Dabei stürzt Eira unfreiwillig ins Tal und beginnt eine Heldinnenreise durch unbekannte Welten. Sie begegnet vielen fremden Fabelwesen, die ein Problem
gemeinsam haben: den Menschen.
PREMIERE des Theaterstücks und Erstveröffentlichung des Kinderbuchs im Juni 2024
Im Rahmen des Förderprogramms NOW! der Stiftung Niedersachsen.

Recherchereise
Im Juni 22 war ich für das Buch- und Theaterprojekt LYKKE EIRA auf einer 14-tägigen Recherchereise durch die Berg- und Gletschergebiete Norwegens!
Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtags. Tausend Dank an das MWK und das Förderprogramm "Niedersachsen dreht
auf"
1. Preis der Kinderjury für "Die Blattwinzlinge"

Beim 10. Kindertheaterfestival in Neuenkirchen erhielten am 22.10.21 "Die Blattwinzlinge" den 1. Platz der Kinderjury.
Wir freuen uns riesig und danken dem Festival-Team und der Neuenkirchener Kinderjury herzlich !!!
Zum Start des 11. Neuenkirchener Festivals werden die Blattwinzlinge also wieder vor Ort sein: Am Donnerstag, 09.11.23
Mehr zur Geschichte hier ...
Neue Produktionen
Für Erwachsene und Jugendliche
"Bis Mitternacht an der Grenze"
Die tragische, romantische, schöne und doch so humorvolle Geschichte einer ersten Großen Liebe zu Zeiten der Teilung DDR-BRD. Ein Stück Geschichte voll persönlicher Geschichten.
Nächste Aufführung: Am Sa 04.11.23 um 20:00 Uhr in der Kulturkneipe APEX, Göttingen.
Alle Infos zur neuesten Inszenierung gibt's hier ...
Aktuelle Kindertheaterstücke
Mit einem Klick auf ein Bild geht's zur ausführlichen Beschreibung

Und die Duos gemeinsam mit Andy Clapp:
Alle Kinder- und Jugendtheaterstücke sind selbst geschrieben und inszeniert. Ausnahmen: "Die Ideenfänger" und "Wie im Märchen" basieren als Improabenteuer auf den Ideen der Kinder. Mehr hier ...
Open-Air
Die Openair-Programme lassen sich als Walk-Acts einsetzen, "Bett-Män" auch als komplette Straßenshow und die "Reise ins Herz des Motorblocks" (Komplettschaden) unzählige Male nacheinander. Mehr hier ...
Abendprogramme

Bis Mitternacht an der Grenze
Die Geschichte einer fast unmöglichen Liebe links und rechts des Stacheldrahts.
„Manchmal muss man große Hürden überwinden, um Liebe zu ermöglichen, manchmal Grenzen ... und in unserem Fall den Riss zwischen Welten.“
(Für Erw. & Jgdl. ab 14 J.)
Infos hier ...
Die Abendprogramme "Zeitstolpern1" und "Bis Mitternacht an der Grenze" sind moderne Kombinationen aus Schauspiel mit Figuren und Objekttheater ... und der "Puppenauflauf - Political Puppets" ... na, lachen Sie selbst. Mehr hier ...
Aktuelles

Neues Soloprogramm von Andy Clapp
In diesem Jahr haben wir eine wunderbare Mischung aus Erzählung, Figurentheater und kleinen Slapsticks entwickelt.
Andys neuestes Soloprogramm:
Dr Heinz Waffel -
Polizist, Feuerwehrmann und Tierarzt
Lasst Euch überraschen oder schaut Euch die Infos unter https://kindertheater.andyclapp.de an. Viel Spaß.
Impro-Geschichtensammlung "Wie im Märchen"

Seit Jahren sammeln wir die besten Geschichten aus unseren Auftritten mit dem Improtheater-Programm "Die Ideenfänger".
Oft hieß es nach dem Auftritt: "Gibt's das auch als Buch?" - Bislang noch nicht, aber nun haben wir 14 märchenhaften Abenteuer in Buchform umgesetzt und suchen noch einen Verlag.
Vorlesegeschichten gegen Corona-Langeweile
Habt Ihr Kinder, die langsam den Blues kriegen oder kennt Familien, denen eine frische Vorlesegeschichte helfen würde?
Wir stellen nun jede Woche ein neues Abenteuer zum kostenlosen Download auf unserer speziellen Kurzgeschichten-Webseite zur Verfügung: www.wie-im-maerchen.de
NEU: Auch die Englische Version gibt es zum Download hier ...

Durch die Förderung des Fonds Darstellende Künste im Sonderprogramm #takecare sind wir in der Lage, unsere besten Improtheatergeschichten der letzten Jahre aufzuschreiben und als Sammelband herauszugeben.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Videos
Corona-Langeweile? Nicht mit uns!
Es gibt bereits 'ne Handvoll Kurzvideos für Fans des Figurentheaters auf unserem Youtube-Kanal "figurenacts" zu sehen. In den nächsten Tagen kommen garantiert noch neue hinzu.
Hier ist ein kleiner Einblick, viel Spaß!

DerKulturbunker Emden hat zu Coronazeiten die Geschichte von Elisa-Bib aufgezeichnet. Hier gibt es die gesamte Inszenierung zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=QYdenF7p5p0

"Retörn of the Bett-Män"
-> Videostream jetzt online
Trotz der etwas ernüchternden Erfahrung mit Video-Stream habe ich es wieder gewagt:
Mit Unterstützung des Göttinger Musikers Peter Funk entstand eine ca. 15minütige Aufnahme der Straßentheater-Show "Retörn of the Bett-Män" ... und diesmal ist es tatsächlich ein großer Spaß
geworden. Neugierig geworden? Reinschauen geht ab sofort hier:
Letzte Neuproduktion:

"Zeitstolpern 1"
Der Salzstreuer des Universums
Unser neuestes Abendprogramm mit seiner speziellen Mischung aus Schauspiel und Figurentheater ist nun auf Tournee zu gemießen. Ausführliche Infos hier ...
Und weitere Aktualitäten:
- 34 Jahre - Im Februar 1989 hatten Marc Lowitz und Christoph Buchfink als Duo "Die Wolkenschieber" ihre erste professionelle Inszenierung auf die Bühne gebracht.
-
30 Jahre "Buchfink-Theater" - Im Jahr 1993 enstand nach der Aufteilung des Duos "Die Wolkenschieber" für alle
neuen Solostücke das "Buchfink-Theater".
-
28 Jahre "Clapp&Buchfink" - Und seit 28 Jahren stehen Andy Clapp und Christoph Buchfink wieder zu
zweit auf der Bühne, schreiben gemeinsam Geschichten, entwickeln Stücke, improvisieren und haben immensen Spaß an der gemeinsamen Arbeit.
- "Die Blattwinzlinge" sind seit ihrer Premiere aktuell das beliebteste Stück und kamen bereits in ihren ersten drei Jahren auf über 100 Aufführungen. Nun haben sie am 2.10.2021 den 1. Preis der Kinderjury des Kindertheaterfestivals THEA in Neuenkirchen gewonnen.
-
"Retörn of the Bett-Män" gewann 2014 den 1. Preis der Hauptjury des 15. Internationalen Kleinkunstfestivals Usedom und
ist auf mehreren Festivals zu sehen.
- "Ferdinand im Müll" hat auf dem 10. Amberger Kindertheaterfestival den 1. Preis der Kinderjury gewonnen, der zum Auftakt des 11. Amberger Festivals 2015 feierlich vergeben wurde. Wir freuen uns alle riesig!
- "Die Hintertürgeschichten" haben es im Februar 2015 bei den Göttinger Figurentheatertagen in der Publikumswertung mit 82% "Sehr gut"-Stimmen auf den 3. Platz geschafft.
- Wir schreiben z.Zt. die besten "Ideenfänger"-Geschichten der letzten Jahre auf, um daraus ein kleines, spannendes Geschichtenbuch zu formen. Die ersten 6 Kurzgeschichten sind bereits als E-book erschienen (s. E-Books)
- Das Schweineabenteuer "Josephine & Parcival - Die Abenteuer einer Sau aus der Unterkuhle" ist fertig geschrieben und benötigt nur noch einige Illustrationen und einen Verlag. Wer die Geschichte also gerne als Buch in der Hand haben möchte, kann sich schon mal vorfreuen.

28 Jahre Clapp&Buchfink
Im Jahr 1995 entwickelten Andy Clapp und Christoph Buchfink ihr erstes gemeinsames Theaterstück: "Willi, Piggi & die Bande". Das Duo Clapp&Buchfink war entstanden.
Seither ist viel passiert ... 27 Jahre wunderbare Zusammenarbeit, gemeinsame Stücke, Texte, Kurzgeschichten, Straßentheater, Abendprogramme, Workshops, Regie etc.

Kleinkunstpreis Usedom für
"Retörn of the Bett-Män"
Nachdem unser neuester Straßenact "Retörn of the Bett-Män" im Juni 2014 den 1. Preis beim Internationalen Kleinkunstfestival Usedom ergattern konnte, ist er nun kreuz und quer durch die Republik unterwegs. Auf Park- und Stadtfesten an den verschiedensten Orten zu sehen ... Mehr Infos zum Stück hier ...

Neueste Kindertheaterproduktion:
"Die Blattwinzlinge"
Ein Blick über'n Blätterrand
In einer Kombination aus Figuren, Erzählung und Livemusik wird die Geschichte der "Blattwinzlinge" erzählt, die von Frühjahr bis Herbst auf Bäumen leben, winzig klein und unerkannt. Ihr Baum ist ihre Welt. Es geht aber das Gerücht um, es gäbe jenseits des 'Großen Fluges' im Herbst noch Dinge wie 'Winter' oder 'Schnee' ...
Mehr Infos zur Geschichte gibt es hier!

"Hintertürgeschichten"
Kuscheltierische Abenteuer
Ein richtiges Sonderformat: Nach einiger Nachforschung in Kindergärten entstand eine Sammlung aus kleinen Kurzgeschichten mit Kuscheltieren für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene.
Hauptdarsteller jeder kleinen Geschichte ist ein Kuscheltier, das entweder ängstlich und schüchtern ist, oder viel zu aufgedreht und hibbelig, oder einfach ein Außenseiter ... Mutmachende und spaßige Episoden zum Thema Gefühle.
Mehr Infos zum Stück hier ...
Unser Team des Monats
Zahlen und Auszeichnungen
Nach über 30 Jahren schöpferischen Gestaltens ist mal ein Blick nach hinten angebracht, dachten wir uns.
Wir haben also alte Tourpläne und Listen studiert, und sind auf folgende Zahlen gekommen (incl. aller Koproduktionen):
-
Von 1989 bis Ende 2022
- sind insgesamt 18 Kindertheaterstücke entstanden, sowie 8 Abendprogramme und 9 Produktionen für Open-Air.
- Insgesamt waren es damit bislang 3800 Aufführungen mit durchschnittlich 110 Zuschauern je Aufführung, was zusammen 418.000 Zuschauern entspricht.
- Auszeichnungen gab es auch: 2 Kleinkunstpreise, 4 Kinderjury-Preise (1.Platz) und 5 Kinderjury-2.Plätze sowie einige Nominierungen.
- Wer sich gerne genauer informieren will, klicke bitte hier ...

Figurentheater, Erzählung, Schauspiel, Improvisation und Comedy ... all diese Mittel bilden den vielschichtigen Stil des "Buchfink-Theaters". In Kombination mit dem Komiker Andy Clapp ergibt sich das Duo "Clapp & Buchfink". Wir spielen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Kindertheaterstücke haben über die Jahre mehrfache Auszeichnungen, aber auch einige zweite Plätze bei Festivals erlangt. Dazu kommen zwei Kleinkunstpreise für Figuren- und Straßentheater.
Mitglied bei ...


DOMINO e.V.
Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendtheaterkultur, Göttingen
... und noch was
Haben Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann nichts wie her damit!
Mail an info@buchfink-theater.de
google-site-verification: google526783dce80675a4.html